Suomeksi

  Kontakt

12.04.2022 Kategorie: Aktuelles, Veranstaltungen

Sprache und Identität. Schreibwerkstatt in der Deutschen Bibliothek Helsinki am 7.5. 11:00-15:00 mit Elisabeth Thym

Welche Sprache(n) sprechen wir? Was sprechen wir aus, was verschweigen wir? In welcher Sprache träumen wir? Was muss endlich mal gesagt werden? Und zu wem? Und vor allem: in welcher Sprache?

Diese Fragen stellen wir uns - sprechend, schreibend, lesend - im Rahmen einer
Schreibwerkstatt in der Deutschen Bibliothek und refl
ektieren die eigene Beziehung zu
Sprache(n).Wir probieren unterschiedliche Ansätze des kreativen Schreibens aus, erarbeiten individuell und gemeinsam Texte und experimentieren mit Möglichkeiten der Präsentation. Wenn die Teilnehmenden einverstanden sind, können die entstandenen Texte im Rahmen einer kleinen Lesung und/ oder auf der Homepage der Bibliothek veröffentlicht werden.


Elisabeth Thym ist Theaterpädagogin und Germanistin. Sie blickt auf langjährige Berufserfahrung im Opernhaus Graz/ Österreich zurück, wo sie als Regieassistentin, Regisseurin und Leiterin der Education-Abteilung tätig war. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Paris lebt sie nun in Helsinki, wo sie an der Universität Helsinki unterrichtet, sowie Workshops und Fortbildungen zu den Themen „Kreatives Schreiben“, „Sprechen und Präsentieren“ sowie „Theaterpädagogische Methoden im Fremdsprachenunterricht“ gibt.

 

Wir bitten um Voranmeldung bis zum 2. Mai. Die Deutsche Bibliothek wird den Teilnehmern des Workshops eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken anbieten. Das Workshop findet auf Deutsch statt.