Suomeksi

  Kontakt

19.10.2022 Kategorie: Aktuelles, Veranstaltungen

Bettina Rossbacher: Literarische Frauenporträts

Hilde Spiel (1911-1990). Eine Begegnung (31:25)

 

(c) Anna Mendelssohn


Als „Grande Dame der österreichischen Literatur“ wird sie immer wieder bezeichnet. Hilde Spiel, Schriftstellerin, Essayistin, Theaterkritikerin, Feuilletonistin, Übersetzerin und Kulturhistorikerin wird in Wien in eine assimilierte jüdische Familie hineingeboren, ist Schülerin der Reformpädagogin Eugenie Schwarzwald (siehe unten), gehört schon mit 17 dem Literatenkreis im legendären Wiener Café Herrenhof an und publiziert erste Romane und Erzählungen. Schon 1936 emigriert sie nach London und schreibt auf Englisch weiter. 1946 berichtet sie im Auftrag der britischen Presse aus dem Nachkriegs-Wien und kehrt nach mehreren Besuchen 1963 endgültig nach Österreich zurück. U.a ist sie Vizepräsidentin des österr. PEN-Clubs und engagiert sich im internationalen Komitee "Writers in Prison". Spiels enge Verbundenheit mit Österreich äußert sich in einer differenzierten Sichtweise, mit der sie über Menschen, Entwicklungen und Ereignisse schreibt. Die Frage „Welche Welt ist meine Welt?“ - Titel ihres zweiten Erinnerungsbandes - begleitet sie ihr Leben lang. Bettina Rossbacher liest aus diesem Buch, aus dem Vorgängerband „Die hellen und die finsteren Zeiten“, aus autobiographischen Essays und erzählt aus Hilde Spiels Leben.

Das Video finden sie hier.