Mittwoch, 18.4.2012, 17.00 Uhr Lyrik und Musik
"Nein ernst, als ob das komisch wär" (Joachim Ringelnatz)
Lieder und Gedichte von Claudius bis Morgenstern und von Hebbel bis Gernhardt in neuen musikalischen Gewändern und rezitiert dargeboten von Studierenden und Lehrenden des...
Dienstag, 24.4.2012, 18.00 Uhr Leena Parkkinen
Literatur live!
Leena Parkkinen
Nach dir, Max
Leena Parkkinen und ihre Übersetzerin Gabriele Schrey-Vasara lesen aus Parkkinens Debütroman Sinun jälkeesi, Max / Nach dir,...
Freitag, 4.5.2012, 10.00 - 16.00 Uhr Tag der offenen Tür
Die Deutsche Bibliothek Helsinki feiert ihren
131. Geburtstag
mit Kaffee und Kuchen - feiern Sie mit!» mehr
Neue Bücher aus der Schweiz
Die Schweizer Kulturstiftung ProHelvetia unterstützt die Deutsche Bibliothek Helsinki durch ein Bücherpaket.
Samstag, 26.11.2011, 13-17 Uhr Weihnachtsbasar
Herzlich willkommen zum Weihnachtsbasar in der Deutschen Schule Helsinki, Malminkatu 14, Helsinki.
Angeboten werden Weihnachtsdelikatessen aus deutschen Landen, Marmeladen und Gelees, Kaffee und Kuchen, Glühwein, warme Brezeln, Würstchen und...
21.11.2011, 19 Uhr, Krimi Helsinki XI, Willensauna Nationaltheater
Unter dem Motto "Brüchige Ermittler" findet am 21.11.2011, um 19 Uhr die bereits elfte Auflage von KRIMI HELSINKI statt.
Autoren: Mechthild Borrmann, Marko Kilpi, Sunil Mann und Thomas Raab
Moderation: Roman Schatz...
20.10.2011, 17.30 Uhr Kurzseminar
Transnationale und nationale Kulturpolitik - Zwischen Wien, Amsterdam und Brüssel. Über dieses Thema spricht Gottfried Wagner, Sonderbeauftragter des österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, im Rahmen eines Kurzseminars der Aue-Stiftung in...
27.10.2011, 15 Uhr, Messezentrum / Kullervo-Saal
"Was passiert eigentlich beim Übersetzen?" Podiumsdiskussion (in finnischer Sprache) mit Stefan Moster, Markus Nummi und Anja Snellman. Moderation Gabriele Schrey-Vasara.
Herzlich willkomen auch am Gemeinschaftsstand 7n33 der Deutschen...
Neue Bücher aus Österreich
Eine Schenkung des Österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, die Frau Gesandte Susanne Bachfischer am 27.9.2011 überreichte, vergrößert den Bestand von Literatur aus und über...
19.9.2011 Lesung Manfred Eisner
19.9.2011, 18 Uhr
Möge des Himmels Bläue noch ein bisschen länger warten – Lyrik-Rezitation von Manfred Eisner, musikalisch begleitet von Sanne Tschirpke.
Manfred Eisner, 1951 geboren, ist ein Berliner...
24.9.2011 Kindertreff
Am Samstag, dem 24.9.2011 um 11 Uhr beginnt der Kindertreff mit Antje Wilkening und dem kleinen Nick - für Kinder von 5-9 (auch die Eltern dürfen zuhören). Dauer ca. 1 Stunde.

4.10.2011
"Ein Blick in das aktuelle Bücherregal": In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bibliothek Helsinki veranstaltet das Goethe-Institut am 4.10.2011, 10-22 Uhr ein Seminar über die deutsche Gegenwartsliteratur. Veranstaltungsort: Goethe-Institut, Salomonkatu 5 B (neue...